Besucher: | 214840 |
Heute: | 5 |
Online: | 1 |
Archiv / Berichte
2. Auflage unseres Sommerfestes
Dieses Jahr richtete der SPD-Ortsverein Dörrenbach sein 2.Sommerfest aus.Bei ausgezeichnetem Wetter und guter Unterhaltung verlebten wir einen schönen Sonntagnachmitttag mit unseren Mitbürgern und Gästen. Im Rahmen seiner Pfalzrundreise besuchte uns MdB Heintz Schmitt am Vormmittag und stellte sich in einer Podiumsdiskusion den Fragen der Gäste.
Auch Staatssekretär Alexander Schweizer,Verbandsbürgermeister Herrmann Bohrer und Gemeindeverbandsvorsitzender Christian Heft mischten sich unter unsere Gäste.
Auch die Freunde aus anderen Ortsvereinen konnten wir bei uns begrüßen.
Nachfolgend ein paar Bilder des Tages.





Wiedereinzug der SPD im Dörrenbacher Gemeinderat
Nachdem in der letzten Legislaturperiode die SPD nicht im Gemeinderat vertreten war,sind wir dieses mal wieder mit großer Mehrheit vertreten.
Das große Vertrauen der Dörrenbacher Mitbürger und Mitbürgerinnen in Form von 41,7% Wählerstimmen, beschert uns immerhin 5-Sitze im Rat.
Auch unser "SPD-Bürgermeisterkandidat" Ralf Schmitt wurde mit 68,1% Ja-Stimmen wieder im Amt bestätigt.
Zusätzlich wurde Ralf Schmitt in den Verbandsgemeinderat gewählt.
Wodurch die Interessen Dörrenbachs Stimme und Gewicht erhalten,was nur positiv für unser Dorf und dessen weitere Entwicklung sein kann.
Dieses in uns gesetzte Vertrauen bedeutet natürlich auch einen Auftrag,den die Dörrenbacher uns für die nächsten Jahre mit auf den Weg geben.
Deshalb wollen wir unsere Ziele durch Vorschläge und Konzepte weiter konkretisieren.
Getreu unserem Wahlmotto "Dörrenbach Heimat mit Zukunft".
Letztendlich bleibt uns nur noch"Danke"zu sagen für das in uns gesetzte Vertrauen.
( SPD-Ortsverein )
Unterwegs im Bad Bergzaberner Land
Beschilderung des Bad Bergzaberner Landwegs
Am Samstag den 14.Februar waren wir mit einigen Mitgliedern des SPD-Ortsvereins unterwegs, um tatkräftig bei der Beschilderung des Bad Bergzaberner Landweges mitzuhelfen.
Unter der Leitung von Wolfgang Thiel (Hergersweiler)konnte wieder ein großes Teilstück des Landweges beschildert werden.
Weitere Teilnehmer waren Bernd Kirschthaler(Schweighofen ),Thomas Stübinger und Prof.Dr.Klaus Jung (OV-Gleizellen/Gleishorbach)sowie Karl Sprenger,Peter Schlimmer und Gunter Traut (OV-Dörrenbach)
Ausgehend von Schweighofen über Schweigen,Rechtenbach,Oberotterbach ging es bis zum Mittag bis nach Dörrenbach.
Unsere Mittagspause verbrachten wir auf Einladung bei Familie Schlimmer, wo wir auf's beste verköstigt wurden.
Hier möchten wir uns nochmals bei Ingrid Schlimmer für das tolle Mittagessen bedanken.
Am Nachmittag ging es weiter nach Böllenborn über Reisdorf bis nach Birkenhördt wo wir dann am Abend in der Gaststätte "zum Häädstorze" den Tag ausklingen ließen.
Trotz verschneiten Straßen konnten die Teilnehmer auf eine prima Tagesleistung zurückblicken.
Schafften wir es doch eine Wegstrecke von ca.20Km auszuschildern.
Somit wurden laut Wolfgang Thiel bis jetzt ungefähr 2/3 des Bad Bergzaberner Landweges beschildert.
Damit ist man dem ehrgeizigen Ziel bis Anfang April die Beschilderung abzuschließen wieder ein ganzes Stück nähergekommen.
Bei schönem Winterwetter verbrachten wir einen tollen Tag.
( SPD-Ortsverein )
Pressemitteilung
Mitgliederversammlung und Wahl der Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2009.Mit der heutigen Mitgliederversammlung und Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2009 setzt der SPD-Ortsverein Dörrenbach seine "Reaktivierung" fort.
Es tut einfach gut zu erleben, wie sich der SPD-Ortsverein seit Januar letzten Jahres,wieder zum Positiven entwickelt hat.
Hatten wir doch auf Grund unserer "Durststrecke" schon ans Aufhören gedacht,ermutigt uns der große Zuspruch und Zulauf von Neumitgliedern.
Im zurückliegenden Jahr 2008,sind nach dem "prominentesten" Neumitglied Ortsbürgermeister Ralf Schmitt weitere 14 Neumitglieder im laufe des Jahres beigetreten.
Erfreut sind wir,dass wir darunter 4 Frauen begrüßen können.
Nicht zuletzt aufgrund der "neuen" Stärke sind wir guter Dinge und voller Tatendrang in Zukunft wieder erfolgreich für Dörrenbach und im Gemeinderat tätig zu sein.
Was wollen wir,der SPD-Ortsverein erreichen und wofür setzen wir uns ein.
Es ist unsere Überzeugung,dass nur eine starke Gemeinschaft Positives leisten und bewegen kann.
Darum wollen wir eine starke,lebendige Bürgergesellschaft in unserer Heimatgemeinde,weil diese das Fundament für eine erfolgreiche Ortsgemeinde ist.
Unsere Politik soll Leitbild für eine solidarische Ortsgemeinde sein,die alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu gestaltender Teilhabe am gesellschaftlichen,kulturellen sowie ökumenischen Leben einlädt und das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger fördert.
Wir haben den Willen zur kreativen Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung,weil wir für ein gemeinsames Miteinander und Handeln zum Wohle unserer Heimatgemeinde einstehen.
Polemik und Ideologie lehnen wir ab.
Und agieren mit Menschlichkeit,Loyalität und Nachhaltigkeit,weil für uns der Mensch wichtig ist und die Sache zählt.
Es liegt uns viel daran,dass unsere Heimatgemeinde nicht nur ihren Pflichten nachkommt sondern aktiv den sozialen,ökologischen und wirtschaftlichen Fortschritt gestaltet.
Dabei ist es wichtig "neue" Wege "Hand in Hand" zu gehen.
Wir sind bereit!
Besuch des Ministerpräsidenten Kurt Beck
Besuch von Ministerpräsident Kurt Beck
Am 13.12.2008 war unser Ministerpräsident Kurt Beck auf dem Dörrenbacher Dornröschen-Weihnachtsmarkt zu Gast.
Unter anderem waren MdB Heinz Schmitt, MdL Alexander Schweitzer sowie Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer zu Besuch.
Nachträglich sei hier ein großes Lob an die Veranstalter, Initiatoren und Helfer dieses schönen Weihnachtsmarktes ausgesprochen.
Ist er doch ein großes Highlight im Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Dörrenbach.
Nachfolgend noch ein paar Bilder des Weihnachtsmarktes 2008


Besuch beim SPD-Ortsverband Bad Bergzabern

Einladung zur feierlichen Fahnenübergabe Am Samstag den 30.08.2008 durften wir auf Einladung Gäste bei unseren Freunden aus Bad Bergzabern sein. Anlass dieses Treffens war die feierliche Fahnenübergabe durch unseren Bundesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Kurt Beck. In würdevollem Rahmen übergab Kurt Beck die wiedergefundenen Fahnen des SPD- Ortsvereins Bad Bergzabern. Wir freuen uns mit den SPD-Mitgliedern aus Bad Bergzabern zum Wiedererhalt dieser Fahnen. Stellen sie doch ein Stück bewegter Geschichte der SPD insgesamt dar. Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal für die Einladung und die schönen Stunden beim Ortsverein Bad Bergzabern bedanken.
Gelungene Premiere
